"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"

Die Geburtstagstorte unserer Hunde Lissy (Beagle) und Sunny habe ich Euch noch gar nicht gezeigt, hier feierten unsere Lieblinge ihren 10. Geburtstag mit einer ''Silhouetten-Torte''.

Da Sunny an ihrem Geburtstag nicht nach feiern war (sie war krank), habe ich Lissys Torte etwas größer gezaubert und dann gab eine gemeinsame Torte für die Beiden. Das Schwierigste war nicht die Torte, sondern ein paar schöne Fotos zu bekommen, da die beiden nur noch das Fressen im Kopf hatten.

Diese Torte ist nicht schwierig und meine Dekoration ist ein Vorschlag, nehmt dazu alles, was Euer Liebling gern frisst und was Ihr an Ausstechformen habt.
Für diese Torte benötigt Ihr folgende Zutaten:
2 Beutel Reis
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1 kleine Dose Mais
etwas Petersilie
Mortadella in Scheiben
250 g Frischkäse
evtl. Zahlenmould (etwas Käse & zwei Spaghetti)
eine kleine schlanke Gurke
ca. 100 g feine Leberwurst
kleine Hundewürstchen oder Leckerli zum Dekorieren
Backform Ø 15 cm
Ausstecher Hunde
Zuerst den Reis nach Vorschrift kochen und ruhig noch etwas länger im Wasser ziehen lassen, damit er schön klebrig ist und abkühlen lassen. Thunfisch und Mais öffnen und in der Zwischenzeit abtropfen und die Backform mit Backpapier auslegen. Den abgekühlten Reis mit Thunfisch, Mais und Petersilie gut vermischen und in die vorbereitete Form geben, für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.


In dieser Zeit habe ich die Hunde ausgestochen und die “Käsezahlen“ für die Torte vorbereitet. Dazu den Käse schmelzen (Mikrowelle), den weichen Käse in das Zahlenmould drücken, die Spaghetti einschieben und abkühlen lassen. Die Wurst mit Frischhaltefolie abdecken, damit sie nicht anläuft.
Die Torte aus der Form lösen und mit Frischkäse einstreichen.
Nun kann die Torte nach dem Geschmack Eures Lieblings dekoriert werden.

Das es unseren beiden Lieblingen geschmeckt hat, ist bei diesen Bildern wohl nicht zu übersehen.


Zauberhafte Grüße Kerstin
Sehr hübsch gemacht.Wollte fragen wo haben Sie die Hunde Formen und die rosa Unterlage her?
Hanna Meyer