Meine erste Reise zur Cake International 2023 in Birmingham und ein unvergesslicher Trip nach London
- Kerstin Semisch
- 5. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"

Wie ihr wisst bin ich im Zaubern von Torten schnell, nur im Bearbeiten meiner Fotos und Beiträge hänge ich immer hinterher. In wenigen Wochen werde ich nun wieder nach Birmingham fliegen und habe den Beitrag vom letzten Jahr noch nicht mal fertig. Deshalb möchte ich euch heute von meinem 1. Tortenwettbewerb berichten, denn mit dieser Weihnachtstorte hatte ich in meiner Kategorie "Silber" gewonnen.
Im November 2023 hatte ich die wundervolle Gelegenheit, zusammen mit meinem Sohn und seiner Freundin die Cake International in Birmingham zu besuchen. Diese renommierte Messe ist ein Paradies für alle Tortenliebhaber und ein Treffpunkt für die besten Tortenkünstler aus der ganzen Welt. Es war das erste Mal, dass ich überhaupt an einem Tortenwettbewerb teilnahm, und es war in jeder Hinsicht überwältigend.
Der Tortenwettbewerb
Eines der Highlights meiner Reise war meine Teilnahme am Tortenwettbewerb. Meine Schautorte, gewidmet dem zauberhaften Thema "Weihnachten- Warten auf Santa", sollte nicht nur die festliche Jahreszeit feiern, sondern auch meine Liebe zur Zuckerkunst zum Ausdruck bringen. Monatelange Vorbereitung und unzählige Stunden der Perfektionierung steckte ich in die Gestaltung meiner Weihnachtstorte.

Vom frostigen Glanz der Schneeflocken bis hin zu den kleinen Weihnachtskerzen auf dem Kamin – jedes Detail wurde sorgfältig bedacht. Mit viel Hingabe und kreativer Energie habe ich diese dreistöckige Weihnachtstorte gestaltet, die schließlich eine Silbermedaille gewann. Die Freude über diesen Erfolg war unbeschreiblich!
Die vielen kunstvollen und detailverliebten Torten der anderen Teilnehmer haben mich sehr beeindruckt. Jede Torte erzählte ihre eigene Geschichte und spiegelte das Talent und die Leidenschaft ihres Schöpfers wider. Der Wettbewerbstag selbst war ein aufregendes Ereignis voller Nervenkitzel. Inmitten der beeindruckenden Vielfalt an Kunstwerken fühlte ich mich geehrt, meine Torte neben den beeindruckenden Kreationen talentierter Konditoren und Tortenkünstlern präsentieren zu dürfen.
Die Messe
Die Cake International ist weit mehr als nur ein Wettbewerb, auch die Vielzahl der Aussteller war beeindruckend, darunter bekannte Namen wie Saracino und Renshaw. Alle Stände waren voll von hochwertigen Zutaten, Werkzeugen und inspirierenden Ideen, die das Herz jedes Tortenkünstlers höherschlagen ließen. Es gab modellierte Figuren in der Größe eines Menschen, selbst King Charles war dabei und vieles, vieles mehr.

Besonders inspirierend war mein Tortenkurs bei Anjali Tambde, bei dem ich neue Techniken und Tricks erlernte. Ihre Leidenschaft für das Handwerk war ansteckend, und ich verließ den Kurs mit einem Gefühl der Begeisterung für alles, was ich gelernt hatte.
Ein unvergesslicher Besuch in London
Nach der aufregenden Zeit auf der Messe machten wir uns auf den Weg nach London, um dort noch vier Tage zu verbringen. London ist immer eine Reise wert, besonders zur Weihnachtszeit, wenn die Stadt in festlichem Glanz erstrahlt. Eines unserer Highlights war der Besuch im Café von Peggy Porschen, einem wahren Mekka für alle Naschkatzen. Die kunstvoll dekorierten Kuchen und Cupcakes waren nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmeckten auch himmlisch.

Ein Wermutstropfen
Leider endete meine Reise mit einer traurigen Note, als meine Wettbewerbstorte und die Torte aus meinem Tortenkurs beim Rückversand durch DPD verloren gingen. Es war wirklich niederschmetternd, nach all der harten Arbeit und den wunderbaren Erinnerungen an die Messe, meine Torte nicht mehr wiederzusehen und sie euch auch nicht richtig zeigen zu können. Doch trotz dieses Rückschlags bleibt die Erinnerung an die Cake International und die schöne Zeit in London unvergessen.
Fazit
Die Cake International 2023 in Birmingham war ein unvergessliches Erlebnis voller Kreativität und Inspiration. Die Teilnahme am Wettbewerb und das Gewinnen der Silbermedaille war mein persönlicher Höhepunkt. Die Tage in London rundeten die Reise perfekt ab. Auch wenn der Verlust meiner Torte schmerzt, freue ich mich schon auf die Messe in diesem Jahr und die Möglichkeit, wieder Teil dieser fantastischen Gemeinschaft von Tortenkünstlern zu sein. Ein großes Dankeschön an alle, die mich unterstützt haben.
Zauberhafte Grüße Kerstin
Wow,
Was für ein toller Bericht.
Danke dass wir Teil deines Erfolges sein dürfen.
Mach weiter so!!!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Bericht aus England.
Liebe Grüße
Melle