"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"

In der Welt des Backens gibt es kaum etwas Beeindruckenderes als eine individuell gestaltete 3-D-Torte. Für Fußballfans kann es kaum etwas Aufregenderes geben, als ihren Lieblingsverein oder -spieler in Form eines essbaren Kunstwerks zu feiern. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich vor einigen Jahren eine Torte in Form eines Fußball-T-Shirts in den Farben Rot und Weiß für einen leidenschaftlichen Fan gebacken habe. Die Inspiration für diese Torte kam aus einem besonderen Anlass: dem 10. Geburtstag eines echten Fußballenthusiasten. Sein Herz schlägt für seinen Lieblingsverein, dessen Farben Rot und Weiß sind. Was könnte also besser passen als eine Torte, die seinem Trikot nachempfunden ist?

Gebacken auf einem großen Backblech mit Backrahmen bot er die perfekte Fläche, um daraus die Form eines Trikots zu schneiden. Nachdem der Schokokuchen im Ofen gebacken und vollständig abgekühlt war, habe ich ihn geteilt und mit verschiedener Ganache gefüllt.
Nachdem er dann gut durchgekühlt war, begann die kreative Arbeit. Mit einem scharfen Messer wurde der Kuchen in die Form eines T-Shirts geschnitten. Dafür hatte ich mir eine Schablone aus Backpapier zurechtgeschnitten.
Nachdem die Grundform fertig war, ging es an die Dekoration. Zuerst habe ich den Kuchen mit einer Schicht Ganache überzogen, um eine glatte Basis für das Fondant zu schaffen. Ganache ist ideal, um Unebenheiten auszugleichen und eine perfekte Oberfläche zu erzielen.

Das Cakeboard wurde mit grünem Rollfondant eingedeckt, entsprechend der Rasenfarbe eines Fußballplatzes. Ich habe roten und weißen Fondant verwendet, um das Trikot möglichst originalgetreu nachzubilden. Der rote Fondant bedeckt den Großteil des T-Shirts, während der weiße Fondant für die Details wie die Schrift und die Nummer auf dem Rücken genutzt wurde.
Wenn ihr also das nächste Mal einen echten Fußballfan überraschen möchtet, probiert doch mal eine Torte in Form eines Fußball-T-Shirts aus. Ihr werdet sehen, wie viel Freude und Begeisterung ihr damit verbreiten könnt!

Zauberhafte Grüße Kerstin
Comments